Am 24. Dezember 1949 legt Josef-Severin Ahlmann seiner Mutter Käte ein besonderes Geschenk unter den Weihnachtsbaum: Ein Album, in welchem die bisherigen Erfolge beim Aufbau des jungen Unternehmens Severin Ahlmann-Betonindustrie in den ersten drei Jahren dargestellt wurden. 
Dem Album vorangestellt ist ein Motto, welches bis heute für ACO gilt: "Wir feiern kein Jubiläum - wir feiern Erfolge!" 
		- 
			
			- 
 Josef-Severin Ahlmann und seine erste Ehefrau.
 
 
 
 
 
- 
			
			- 
 Der erste SAB-Geschäftsführer, Paul Meyer (links) im Gespräch mit einem Mitarbeiter.
 
 
 
 
 
- 
			
			- 
 Mitarbeiter der ersten Jahre: Frau Biguß, Herr Beyer und Herr Schmidt.
 
 
 
 
 
- 
			
			- 
 Meister Schnetz, Herr Prause und Herr Schmidt in der Empfangshalle.
 
 
 
 
 
- 
			
			- 
 Herr Dipl.Ing. Hinnemann mit Herrn Ing. Büll im technischen Büro.
 
 
 
 
 
- 
			
			- 
 SAB-Mitarbeiter Herr Kobelt.
 
 
 
 
 
- 
			
			- 
 Herr Biemann und Frau Jechura.
 
 
 
 
 
- 
			
			- 
 Fräulein Gregorovius in der Finanzbuchhaltung.
 
 
 
 
 
- 
			
			- 
 Der Ausstellungsraum "Glück auf" mit den Erzeugnissen aus Marmorkorn.
 
 
 
 
 
- 
			
			- 
 Der Ausstellungsraum mit den Großwaschanlagen aus Gussemaille.
 
 
 
 
 
- 
			
			- 
 Die Tiefbaufabrikationshalle III auf dem Firmengelände am Hüttenweg.
 
 
 
 
 
- 
			
			- 
 Die Marmorkornformerei (Halle II).
 
 
 
 
 
- 
			
			- 
 Die Marmorkornschleiferei (Halle VI).
 
 
 
 
 
- 
			
			- 
 Innenansicht der Marmorkornschleiferei.
 
 
 
 
 
- 
			
			- 
 Die Betonformerei (Halle V).
 
 
 
 
 
- 
			
			- 
 Betonformerei und Gussemaillemontage (Halle I).
 
 
 
 
 
- 
			
			- 
 Die Lagerhalle (Halle IV).
 
 
 
 
 
- 
			
			- 
 Ausstellung von Produkten auf der Hotelfachmesse in Düsseldorf.