Translations:Hauptseite/360/en: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Aco Wiki
(Leere Seite erstellt)
(kein Unterschied)

Version vom 8. Dezember 2021, 19:09 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Hauptseite)
Ein neues zukunftsträchtiges Geschäftsfeld will sich die Ahlmann GmbH mit der Produktion von Fertigbädern erschließen. Nach einjähriger Entwicklungszeit wird auf der Sanitärfachmesse ish 1973 in Frankfurt unter dem Namen „Badinet“ das Ahlmann-Komplettbad vorgestellt. Wenig später treten auch Werften mit dem Wunsch nach Fertigbadlösungen an Ahlmann heran. Das Badinet wird zum Marinet weiterentwickelt, einem Fertigbad für den Schiffsbau.
<br>
<br>
<gallery mode="packed" perrow=2 heights= 320 px>
Datei:Marinett aus Geschichte CH 1977.jpg|<br>Das Marinet – mit Gabelstapler und Kran wird das vorgefertigte Modul an den Ort der Montage gebracht.<br> <br>
Datei:CH Messe ish 1973.png|<br>Auftritt von Ahlmann auf der Internationalen Sanitär- und Heizungsmesse ish 1973 in Frankfurt. Die "Glück auf!" notierte hierzu: "Der Ahlmann-Stand war wieder ein besonderer Anziehungspunkt. Zwar am alten Platz, doch mit neuem Gesicht und echten Überraschungen. Allein das „Badinet", voll eingerichtet und „mit richtigem Fleisch drin", rief nicht nur bei den Sanitärfachleuten helle Begeisterung hervor (ein Laufsteg, der unterrichtende Einblicke aus der Vogelperspektive gestattete, musste zeitweilig gesperrt werden).<br>  <br>
</gallery>