Translations:Hauptseite/265/en: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Aco Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „The 1960s were marked by a series of pioneering innovations in the plastics sector at ACO Andernach. In 1965, ACO was the first company on the German market to…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 6. Dezember 2021, 09:57 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Hauptseite)
Die 1960er Jahre sind bei ACO Andernach im Kunststoffbereich von einer Reihe wegweisender Innovationen geprägt. Als erste Firma auf dem deutschen Markt entwickelt ACO 1965 Duschtrennwände, ACO TRENN genannt. Die Trennwände aus bruchsicherem Fiberglas liegen im Trend nach mehr Komfort im Badezimmer. Hier gelingt ein deutlicher Umsatzanstieg, der sich bis 1974 zu einem Marktanteil von 20 Prozent steigern wird.

The 1960s were marked by a series of pioneering innovations in the plastics sector at ACO Andernach. In 1965, ACO was the first company on the German market to develop shower partitions, called ACO TRENN. The partitions made of shatterproof fibreglass were in line with the trend for more comfort in the bathroom. A significant increase in sales was achieved here, and by 1974, the company had a market share of 20 percent.