Translations:Hauptseite/234/en: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Aco Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „In January 1964, Heinz Rother succeeded him in Rendsburg. His work for ACO, however, remained a relatively brief intermezzo. He was succeeded by Rudolf Kobelt,…“)
(kein Unterschied)

Version vom 6. Dezember 2021, 09:24 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Hauptseite)
Ab Januar 1964 steht für die Nachfolge in Rendsburg Heinz Rother bereit. Dessen Tätigkeit für ACO bleibt jedoch ein relativ kurzes Intermezzo. Auf ihn folgt der bisherige Handlungsbevollmächtigte für den Verkauf der Betonfenster Rudolf Kobelt.
<br>
<br>
<gallery mode="packed" perrow=2 heights= 270 px>
Datei:1950er Verladung von Rohrsegmenten 2.tif|<br> Verladung von Rohrsegmenten bei der SAB in den 1950er Jahren. Im Hintergrund das historische Wohngebäude mit der charakteristischen Rundung. An dieser Stelle entsteht zu Beginn der 1960er Jahre das Büro Vorwerk.<br>  <br>
Datei:Buero Vorwerk Aussenansicht.jpg|<br> Das sogenannte Büro Vorwerk, auf dem Gelände der SAB, das 1962 bezogen wird. Der Bau greift mit seiner Rundung die Gestalt des Vorgängerbaus an gleicher Stelle auf. Der Name Vorwerk nimmt Bezug auf das Gut Vorwerk am Eiderufer, das zu den burgherrlichen Meierhöfen der alten Festung Rendsburg gehörte. <br>
</gallery>

In January 1964, Heinz Rother succeeded him in Rendsburg. His work for ACO, however, remained a relatively brief intermezzo. He was succeeded by Rudolf Kobelt, the former sales representative for concrete windows.