Translations:Hauptseite/124/en: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Aco Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „In February 1950, Severin Ahlmann acquired the gravel plant in Mielberg, municipality of Jagel, in Schleswig, from Struve & Weyhe. The purchase included a work…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 6. Dezember 2021, 08:22 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Hauptseite)
Severin Ahlmann erwirbt im Februar 1950 von der Firma Struve & Weyhe das Kieswerk in Mielberg, Gemeinde Jagel, in Schleswig. Der Kauf umfasst eine Werkstatt, ein Silo, verschiedene Maschinen, etwa Schrapper- und Siebanlagen, Förderbänder, Pumpen und Elektromotoren sowie eine Vielzahl an Kleingeräten. Und es gehören auch die Förderrechte dazu. Struve & Weyhe hatte 1943 einen Ausbeutungsvertrag für ein etwa drei Hektar großes Grundstück des Mielberger Bauern Johann Gerold abgeschlossen. Damit konnte die Firma aus dem dortigen Boden Steine, Kies und Sand gewinnen.

In February 1950, Severin Ahlmann acquired the gravel plant in Mielberg, municipality of Jagel, in Schleswig, from Struve & Weyhe. The purchase included a workshop, a silo, various machines, such as scraper and screening plants, conveyor belts, pumps and electric motors, as well as a range of small equipment. And it also included the production rights. In 1943, Struve & Weyhe had concluded an extraction contract for a plot of land of about three hectares belonging to the Mielberg farmer Johann Gerold. This allowed the company to extract stones, gravel and sand from the ground there.