Translations:Hauptseite/371/de: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Aco Wiki
(Neue Version von externer Quelle importiert)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 2. Dezember 2021, 09:09 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Hauptseite)
1998 geht auch Harms in Insolvenz und stirbt. Die Carlshütte wird aufgelöst und versteigert. Es ist Hans-Julius Ahlmann, der Gelände und Hallen zurückkauft, sodass ACO und Carlshütte topographisch und ideell endlich wieder vereint sind. Das Gelände wird unter federführender Beteiligung von Johanna Ahlmann, mit neuem Leben erfüllt wird, nunmehr als Kunstwerk Carlshütte.
<br>
<br>
<gallery mode="packed" perrow=1 heights= 800 px>
Datei:Kur-am-Kai.jpg|<br>Ein Bericht im Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL vom 17. Februar 1975 setzt sich kritisch mit den Geschäftspraktiken des neuen Carlshütten-Eigentümers Ulrich Harms auseinander.<br> <br> 
</gallery>

1998 geht auch Harms in Insolvenz und stirbt. Die Carlshütte wird aufgelöst und versteigert. Es ist Hans-Julius Ahlmann, der Gelände und Hallen zurückkauft, sodass ACO und Carlshütte topographisch und ideell endlich wieder vereint sind. Das Gelände wird unter federführender Beteiligung von Johanna Ahlmann, mit neuem Leben erfüllt wird, nunmehr als Kunstwerk Carlshütte.