Translations:Hauptseite/238/de: Unterschied zwischen den Versionen
(Neue Version von externer Quelle importiert) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 2. Dezember 2021, 09:09 Uhr
Käte Ahlmann mit dem schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Kai-Uwe von Hassel, bei der Verleihung des Großen Verdienstkreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland am 3. Oktober 1960. Im Bild sind weiter zu sehen Dr. Marlene Halhuber-Ahlmann, Juliane, nun verheiratete Jebsen und deren Sohn Hans-Julius. Verbindungen von Kai-Uwe von Hassel zur Ahlmann-Geschichte sind vielfältig. Seine Großmutter war eine Thormann, er stammt also aus der Familie, die einst einen Teil des ACO-Geländes besaß. Er ist zudem Onkel von Hans-Michael Jebsen, dem Halbbruder von Hans-Julius Ahlmann.
Trauerzug für Käte Ahlmann am 21. Juni 1963 auf dem Gelände der Carlshütte. Der elfjährige Hans-Julius Ahlmann trägt das Kissen mit dem Bundesverdienstkreuz der Verstorbenen. Die 3.000 Beschäftigten der Carlshütte bilden ein Ehrenspalier. Bei der Trauerfeier spricht ihr langjähriger Vertrauter Dr. Carl Wuppermann. Der Schatten rechts wird vom Trafohaus geworfen, links ist der alte „Blechbau“ zu sehen.