Translations:Hauptseite/187/de: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Aco Wiki
(Neue Version von externer Quelle importiert)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 2. Dezember 2021, 09:09 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Hauptseite)
Die Pendants zu den SAB-Sanitärartikeln aus Marmorkorn stellen Carlshütte sowie Ahlmann & Co. Andernach mit emailliertem Gusseisen her. Das Produktportfolio der Carlshütte und Ahlmann & Co. Andernach geht darüber hinaus. In der Summe bieten die drei Firmen der Ahlmanns eine diversifizierte Palette an Produkten für Sanitär und Haushalt. In den 1950er Jahren sind diese am gleichartig verwendeten Namenszug als Markenprodukt zu erkennen. Die Produkte werden auch in einem gemeinsamen Katalog präsentiert.
<br>
<br>
<gallery mode="packed" perrow=3 heights= 300 px>
Datei:05 1.1.A 00579 Katalog (evl zu Marmorkorn)-077 - Kopie.jpg|<br>Großwaschanlage als Rinnenausführung aus Marmorkorn. <br>  <br>
Datei:1.1.A 00579 Katalog S76.jpg|<br>Rundwaschanlage aus Marmorkorn. <br>  <br>
Datei:06 1.1.A 00579 Katalog (evl zu Marmorkorn)-078 - Kopie.jpg|<br>Becken- und Wannenausführungen aus Marmorkorn.<br>  <br>
</gallery>
<gallery mode="packed" perrow=1 heights= 350 px>
Datei:1.1.A 00504 19510310 Produktionsgelände 12.jpg|<br>Bis zu 100.000 Waschstellen errichten SAB, Carlshütte und Ahlmann & Co. in Andernach in den 1950er Jahren gemeinsam innerhalb eines Jahres. <br>  <br>
</gallery>

Die Pendants zu den SAB-Sanitärartikeln aus Marmorkorn stellen Carlshütte sowie Ahlmann & Co. Andernach mit emailliertem Gusseisen her. Das Produktportfolio der Carlshütte und Ahlmann & Co. Andernach geht darüber hinaus. In der Summe bieten die drei Firmen der Ahlmanns eine diversifizierte Palette an Produkten für Sanitär und Haushalt. In den 1950er Jahren sind diese am gleichartig verwendeten Namenszug als Markenprodukt zu erkennen. Die Produkte werden auch in einem gemeinsamen Katalog präsentiert.