Translations:Hauptseite/90/en: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Aco Wiki
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 27. Oktober 2021, 13:14 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Hauptseite)
[[Datei:Bild6.jpg|300px|thumb|right|Eisengießerei und Emaillierwerk von Ahlmann & Co. in Andernach nach Fertigstellung. Die Bauarbeiten beginnen im Mai 1949.]]
Am 1. November 1948 wird im rheinland-pfälzischen Andernach die Firma Ahlmann & Co. gegründet. Auch mit dieser Gründung wird – wie zwei Jahre zuvor bei der Severin Ahlmann-Betonindustrie – das Ziel verfolgt, die Familie und ihre unternehmerischen Aktivitäten angesichts der ungewissen politischen und wirtschaftlichen Zukunft abzusichern. Andernach liegt in der französischen Besatzungszone. Man hofft, dass hier Demontage- und Enteignungspläne weniger intensiv oder gar nicht verfolgt werden. Zudem ist Käte Ahlmann, die aus dem Rheinland stammt, der Region eng verbunden.
Iron foundry and enamelling works of Ahlmann & Co. in Andernach after completion. Construction work began in May 1949.

On 1 November 1948, Ahlmann & Co. was founded in Andernach, Rhineland-Palatinate. The aim of establishing this company – similar to the establishment of Severin Ahlmann-Betonindustrie two years earlier – was to secure the family and its entrepreneurial activities in view of the uncertain political and economic future. Andernach was located in the French occupation zone. It was hoped that dismantling and expropriation plans would be pursued less intensely here, or not at all. Moreover, Käte Ahlmann, who comes from the Rhineland, had close ties to the region.