Translations:Die Biographie von Käte Ahlmann bis 1946/20/de: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Aco Wiki
(Neue Version von externer Quelle importiert)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 24. Oktober 2021, 14:49 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Die Biographie von Käte Ahlmann bis 1946)
Zu einem Quell der Freude werden für Käte in diesen Kriegstagen die Enkeltochter Roseli Oetker und ihre Nichte Lising Pagenstecher, Tochter ihrer jüngsten Schwester Linu. Beide leben in dieser Zeit bei ihr auf der Carlshütte. Ihr jüngster Sohn, Severin, meldet sich 1942 freiwillig zu den Panzerjägern, sein älterer Bruder Hans-Julius steht zu dieser Zeit in Nordafrika, wo er Ende Oktober 1942 verwundet wird. Im Mai 1943 gerät er in amerikanische Kriegsgefangenschaft – für Käte eine Erleichterung, ist die Gefahr, dass der prospektive Nachfolger im Krieg fällt, damit fürs erste gebannt.

Zu einem Quell der Freude werden für Käte in diesen Kriegstagen die Enkeltochter Roseli Oetker und ihre Nichte Lising Pagenstecher, Tochter ihrer jüngsten Schwester Linu. Beide leben in dieser Zeit bei ihr auf der Carlshütte. Ihr jüngster Sohn, Severin, meldet sich 1942 freiwillig zu den Panzerjägern, sein älterer Bruder Hans-Julius steht zu dieser Zeit in Nordafrika, wo er Ende Oktober 1942 verwundet wird. Im Mai 1943 gerät er in amerikanische Kriegsgefangenschaft – für Käte eine Erleichterung, ist die Gefahr, dass der prospektive Nachfolger im Krieg fällt, damit fürs erste gebannt.