Translations:Die Biographie von Käte Ahlmann bis 1946/18/de: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Aco Wiki
(Neue Version von externer Quelle importiert)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 24. Oktober 2021, 14:49 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Die Biographie von Käte Ahlmann bis 1946)
Im Jahr 1939 stirbt Kätes Schwiegervater Johannes. Der älteste Sohn Hans-Julius beginnt kurz nach Kriegsausbruch seine Ausbildung bei der Artillerie. Kätes Tochter Marlene heiratet im Oktober Rudolf-August Oetker. Im Jahr darauf wird das erste Enkelkind geboren, das nach der früh verstorbenen Schwester der Mutter Roseli genannt wird. Die Ehe der beiden ist jedoch nur von kurzer Dauer. Nach der Scheidung wird Marlene 1944 eine zweite Ehe mit dem Tiroler Arzt Dr. Max-Josef Halhuber eingehen. Im Laufe der Jahre werden dem Paar fünf Kinder geboren.

Im Jahr 1939 stirbt Kätes Schwiegervater Johannes. Der älteste Sohn Hans-Julius beginnt kurz nach Kriegsausbruch seine Ausbildung bei der Artillerie. Kätes Tochter Marlene heiratet im Oktober Rudolf-August Oetker. Im Jahr darauf wird das erste Enkelkind geboren, das nach der früh verstorbenen Schwester der Mutter Roseli genannt wird. Die Ehe der beiden ist jedoch nur von kurzer Dauer. Nach der Scheidung wird Marlene 1944 eine zweite Ehe mit dem Tiroler Arzt Dr. Max-Josef Halhuber eingehen. Im Laufe der Jahre werden dem Paar fünf Kinder geboren.