Translations:Hauptseite/27/de: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Aco Wiki
(Neue Version von externer Quelle importiert)
(kein Unterschied)

Version vom 28. September 2021, 10:00 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Hauptseite)
<gallery mode="packed" perrow=3 heights= 250 px>
Datei:Ahlmann Co Kopenhagen 1843.jpg|<br>„Ahlmann & Co“ – unter diesem Namen betreibt Thomas Jörgen Ahlmann seit 1842 in Fredericia eine Brennerei und Brauerei. Die Branntwein-Brennerei wird später an De Danske Spritfabrikker verkauft.<br> <br> 
Datei:Ohlsen Ahlmann Marke.jpg|<br>Werbemarke von „Ohlsen & Ahlmann“, 1905. Das Unternehmen wird einige Jahre später an das dänische Handelsunternehmen Brødrene Dahl verkauft.<br>  <br>
Datei:Kaete Ahlmann KA TITEL.jpg|<br>Käte Ahlmann, 1938.<br>  <br>
</gallery>

1907 tritt Johannes Ahlmanns Sohn Julius in die Carlshütte ein. Julius folgt dem Vater 1919 als kaufmännischer Direktor nach und setzt den erfolgreichen Modernisierungskurs fort. Er stirbt jedoch schon 1931 an einer schweren Erkrankung. Seine Witwe Käte Ahlmann ist entschlossen, das Erbe des Unternehmens für die nachfolgende Generation zu erhalten. Im Jahr 1937 gelingt es ihr, die gesamten Aktien für die Familie zu erwerben und die Aktiengesellschaft in eine KG umzuwandeln. Käte Ahlmann übernimmt die Leitung der Carlshütte, die fortan ein Familienunternehmen ist. Im gleichen Jahr werden erstmals Teile aus Asbestzement hergestellt. Hieraus entsteht eine Beton-Sparte.